Neben der Regionalität wird von uns in besonderem Maße auf die Zertifizierung nach den strengen Verbandsrichtlinien geachtet. So werden auch die Tiere bei unseren Bioland-Partnerbetrieben artgerecht gehalten und fürsorglich betreut.
Biolandhof Schröder
Brunnenstr. 49
34439 Willebadessen
Biolandhof Meyer-Fehring
Modexen 34
33034 Brakel
Neben der Regionalität wird von uns in besonderem Maße auf die Zertifizierung nach den strengen Verbandsrichtlinien geachtet. So werden auch die Tiere bei unseren Bioland-Partnerbetrieben artgerecht gehalten und fürsorglich betreut.
Höfe Gemeinschaft Sauerland
Biolandhof Josef Schenuit
Todesbruch 16
57392 Schmallenberg
Tanja Hartmann
Dümpelmann´s Hof
Lennestr. 14
57392 Bad Berleburg
Neben der Regionalität wird von uns in besonderem Maße auf die Zertifizierung nach den strengen Verbandsrichtlinien geachtet. So werden auch die Tiere bei unseren Bioland-Partnerbetrieben artgerecht gehalten und fürsorglich betreut.
Biolandhof Gut Giesenhagen
Burkard Ernst
Gut Giesenhagen 4
37247 Großalmerode
Biolandhof Drude
Hörlerstraße 1
34414 Warburg
Biolandhof Tewes
Zum Karlsberg 1
33165 Lichtenau-Asseln
Neben der Regionalität wird von uns in besonderem Maße auf die Zertifizierung nach den strengen Verbandsrichtlinien geachtet. So werden auch die Tiere bei unseren Bioland-Partnerbetrieben artgerecht gehalten und fürsorglich betreut.
Biolandhof Roth
Ludwigsteinstraße 40
37214 Witzenhausen
Biolandhof Ernst
Gut Giesenhagen 4
37247 Großalmerode
Neben der Regionalität wird von uns in besonderem Maße auf die Zertifizierung nach den strengen Verbandsrichtlinien geachtet. So werden auch die Tiere bei unseren Bioland-Partnerbetrieben artgerecht gehalten und fürsorglich betreut.
Unsere Wasserbüffel stammen aus eigener Aufzucht.
ist für Sie
mittwochs und donnerstags
von 9 - 12.30 Uhr geöffnet.
Sollten Sie es in diesem Zeitraum nicht schaffen, finden Sie uns auch auf dem Bio-Wochenmarkt
Wewer
(Samstag von 8 - 12 Uhr)
Auch für unsere Wasserbüffel sind die Temperaturen nun nicht mehr angenehm.
Daher haben wir sie in den warmen Stall auf den Hof geholt. Dort haben sie genug Platz zum Fressen und Ruhen.
Die Wasserbüffel, eine Herde von etwa 60 Tieren, ernähren sich in den Wintermonaten von Heu und Silage.
Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online